YOU SHOULD BE DANCING
Keine Marke ist so bunt, allumfassend und universell wie Benetton. Das Projekt „You Should BE Dancing“ wurde ins Leben gerufen, um die Fähigkeit zur Einzigartigkeit zu zelebrieren, aber auch, um alle Formen der Menschheit in seine Konstellation einzubeziehen und willkommen zu heißen. Unter der Schirmherrschaft von Giuliana Matarrese haben wir fünf Lokal Heroes gebeten, das Feelgood von Benetton zu interpretieren. Das Ergebnis? 6 Playlists, die sowohl anspruchsvoll als auch leichtfüßig sind und die 70er-Jahre, New Order, Amanda Lear und Soul vereinen.




















Blondes Haar, Philosophie-Absolventin mit einer verrückten Vorliebe für Freud‘sche Psychologie und Essays von Sartre: Giada Biaggi ist ein lebendes Oxymoron. Die Autorin des Buches „Il Bikini di Sylvia Plath“ (Der Bikini von Sylvia Plath) und Stand-up-Comedian macht sich über die Zwänge und Widersprüche der Mailänder Radical-Schickeria lustig. Während sie auf ihren ersten Ehemann wartet, findet ihr sie in der Zwischenzeit in der „Balera dell'Ortica“, zwischen einem Reading und einem Gin Tonic, begleitet von ihrem treuen Fido, dem Cocker Vittorio.
DIE PLAYLIST VON GIADA BIAGGI
Die New Order und Amanda Lear auf der gleichen Playlist? Klar, denn die von Giada Biaggi ausgewählten Songs kann man wie einen Cocktail Margarita beim Aperitif vor der untergehenden Sonne trinken: ohne viele Fragen zu stellen, einfach die Schönheit des Augenblicks genießend. Enjoy.
ANDERE PLAYLISTS ENTDECKEN

ÜBER SERGIO TAVELLI
Art Director von House of Bordello, Schöpfer von Soundtracks für unzählige Modeschauen, Autor von DJ-Sets, die von Mailand bis New York zu hören sind: Sergio Tavelli hat zahlreiche Leben gelebt, auch wenn sein bekanntestes sicherlich mit Plastic, dem ikonischen mailänder Klub verbunden ist, mit dem er seit Anfang der 90er-Jahre zusammenarbeitet. Schöpfer des Club Domani, der Destination für Samstagabende in der Via Gargano. Durch seine Karriere zieht sich ein einzelner roter Faden: (gute) Musik.
DIE PLAYLIST VON SERGIO TAVELLI
Eine Aufforderung, sich auf dem Dancefloor zu bewegen, durchdrungen von einem Rhythmus, der sich mühelos zwischen dem Funk der 70er-Jahre von Vernon Burch und den raffinierten Klangexperimenten von Matia Bazar bewegt und den verträumten Phoenix Dance durchläuft. Get up and dance!
ANDERE PLAYLISTS ENTDECKEN
ABOUT GIULIANA MATARRESE
Giuliana ist eine Mode- und Lifestyle-Journalistin mit einer beneidenswerten T-Shirt-Sammlung ihrer Lieblingsbands. Sie wurde in Apulien geboren, lebt aber zwischen Mailand und Florenz. Sie hat einen eigenen Podcast „La teoria della moda“, obwohl ihre eigentliche Begeisterung bei der Musik liegt. Sie konnte schon zwei ihrer Lieblings-Rockstars interviewen: Jack White von den White Stripes und Donatella Versace. Life Goal: Lana Del Rey zu interviewen und ihr BFF zu werden.
DIE PLAYLIST VON GIULIANA MATARRESE
Klangschwingungen, die von den Slits der 1970er-Jahre bis in die Gegenwart reichen, mit Wet Leg, den unehelichen Töchtern der Bikini Kills. Dazwischen? Der „intellektuelle“ Tanz von LCD Soundsystem und das Madchester der Stone Roses, in das sich die Gallagher-Brüder verliebt haben. Sich in der Musik zu verlieren, ohne Eile, sich selbst zu finden.
PLAYLIST AUF SPOTIFY ANHÖREN